NEU 1 Anfangs fuhr die Bahn nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten (1987)
NEU 2 Nach der Eröffnung wurden die Timiș-2-Züge an der Calea Severinulu (Haltestelle RAT) abgestellt und repariert, da das Depot noch nicht fertig war (11/1987).
NEU 3 Nach der Eröffnung wurden die Timiș-2-Züge an der Calea Severinulu (Haltestelle RAT) abgestellt und repariert, da das Depot noch nicht fertig war (11/1987).
NEU 4 Nach der Eröffnung wurden die Timiș-2-Züge an der Calea Severinulu (Haltestelle RAT) abgestellt und repariert, da das Depot noch nicht fertig war (11/1987).
NEU 5 Craiova 1987
NEU 6 Das Logo vom Verkehrsbetrieb, Craiova 1989
NEU 7 Hier entsteht Craiovița Nouă (Neu-Craiova), Calea Severinului 1988
NEU 8 Ein Vier-Wagen-Zug mit Fahrgästen, Havarie oder Test? Calea Severinului 1988
NEU 9 Craiovița Nouă, Calea Severinului 1988
NEU 10 Hier entsteht Craiovița Nouă (Neu-Craiova), Calea Severinului 1988
NEU 11 Hier entsteht Craiovița Nouă (Neu-Craiova), Calea Severinului 1988
NEU 12 Hier entsteht Craiovița Nouă (Neu-Craiova), Calea Severinului 1988
NEU 13 Bulevardul Nicolae Titulescu 1988
NEU 14 Bulevardul Nicolae Titulescu 1988
NEU 15 Bulevardul Nicolae Titulescu 1988
NEU 16 Bulevardul Nicolae Titulescu/Piața Unirii 1988
NEU 17 Piața Unirii 1987
NEU 18 Calea București/Piața Unirii 1988
NEU 19 Calea București/Piața Unirii 1988
NEU 20 Calea București/Piața Unirii 1988
NEU 21
NEU 22 Calea București/Piața Unirii 1988
NEU 23 Calea București 1988
NEU 24 Ein Vier-Wagen-Zug , der zweite wird geschleppt, Calea București 1988
NEU 25 Calea București 1988
NEU 26 Calea București 1988
NEU 27 Calea București 1998
NEU 28 Calea București 1998
NEU 29 Calea București 1988
NEU 30 Calea București 1988
NEU 31 Calea București 1989
NEU 32 Calea București 1989
NEU 33 Viitorul, Calea București 1998
NEU 34 Viitorul, Calea București 1998
NEU 35 Podul Electroputere 1989
NEU 36 Podul Electroputere 1989
NEU 37 Podul Electroputere 1989
NEU 38 Podul Electroputere 1989
NEU 39 Podul Electroputere 1989
NEU 40 Podul Electroputere 1989
NEU 41 Podul Electroputere 1989
NEU 42 Podul Electroputere 1996
NEU 43 Podul Electroputere 1998
NEU 44 Podul Electroputere 1998
NEU 45 Podul Electroputere 1998
NEU 46 Podul Electroputere 1998
NEU 47 Überlandstrecke zum Chemiewerk und Kraftwerk 1990
NEU 48 Überlandstrecke zum Chemiewerk und Kraftwerk 1998
NEU 49 Calea Severinului 1990
NEU 50 Amaradia-Brücken der E79, der Straßen- und Eisenbahn 1990
NEU 51 Amaradia-Brücken der E79, der Straßen- und Eisenbahn 1996
NEU 52 Amaradia-Brücken der E79, der Straßen- und Eisenbahn 1998
NEU 53 Amaradia-Brücken der E79, der Straßen- und Eisenbahn 1998
NEU 54 Amaradia-Brücken der E79, der Straßen- und Eisenbahn 1998
NEU 55 Termocentrala Ișalniţa (Kraftwerk) Poarta 1
NEU 56 Termo Bucla 1996
NEU 57 Strada Henry Ford 1996
NEU 58 Depotzufahrt Bulevardul Dacia 1998
NEU 59 Depotzufahrt Bulevardul Dacia 1998
NEU 60 Depot 1990
NEU 61 Depot 1990
NEU 62 V2A-Triebwagen 4013 aus Bukarest im Depot 1990
NEU 63 Depot 1996
NEU 64 Depot 1996
NEU 65 Depot 1996
NEU 66 Depot 1996
NEU 67 Depot 1996
NEU 68 Depot 1996
NEU 69 Depot 1996
NEU 70 Depot 1998
NEU 71 Depot 1998
NEU 72 Depot 1998
NEU 73 Depot 1998
NEU 74 Depot 1998
NEU 75 Die offenen Linienbusse waren in der Sommerhitze ganz angenehm. Allerdings fuhren Sie auch bei Regen. Calea București 1989
NEU 76 Die offenen Linienbusse waren in der Sommerhitze ganz angenehm. Allerdings fuhren Sie auch bei Regen. Piața Unirii 1989
NEU 77 Die offenen Linienbusse waren in der Sommerhitze ganz angenehm. Allerdings fuhren Sie auch bei Regen. Calea București 1989
NEU 78 Die offenen Linienbusse waren in der Sommerhitze ganz angenehm. Allerdings fuhren Sie auch bei Regen. Calea București 1989